Wozu Notstromversorgung?
Bei geplanten oder ungeplanten Stromausfällen, sprich das öffentliche Netz fällt aus, kann die eigene Stromversorgung mittels Akkus weiterlaufen. Strom merkt man erst, wenn er weg ist! Das ist wirklich ein Thema, denn wir haben uns so daran gewöhnt, dass es immer Strom gibt, dass wir den Mangel erst bemerken, wenn er einmal weg ist. Heute hängt fast alles am Strom zB Heizungssysteme, Pumpen, Internetrouter, Notebooks, Licht, Herd,.... also wenn wirklich der Strom mal ausfällt, bemerken wir wie unangenehm das sein kann.
Mit einem solchen System - welches wir eigentlich fast immer zu jeder unseren Anlage verbauen - läuft alles wie gewohnt weiter, mit ein paar kleinen Einschränkungen, denn es kommt auf die richtige Dimensionierung des Akkus an, an ein paar Einstellungen etc. Es gibt Anlagen, die auch komplett ohne Netzstrom laufen - ein sogenannter Inselbetrieb (vgl auch Yacht, Wohnmobil etc). Im Regelfall aber hängt eine PV Anlage netzparallel und mischt Netzstrom, sofern überhaupt nötig, zu unserem Verbrauch dazu. Wenn eben dieser ausfällt sind wir im Inselbetrieb. Und erst dann bedanken wir uns innig für diese Systeme.
Neues Video Notstromversorgung mit Live DEMO
In diesem Video stellen wir wieder 2 Systeme gegenüber und betrachten besonders die Fähigkeit bei Netzausfall eine Stromversorgung (Notstrom, Ersatzstrom you name it..) zu gewährleisten. Beide überzeugen mit hoher Leistung im Inselbetrieb, schnellen Umschaltzeiten und zuverlässiger Notstromfähigkeit. Generell versucht Gerhard zu erklären, was ist Notstrom, was läuft dann wie weiter und wie dimensionieren wir die Speichererweiterung, die Ersatzstromfähigkeit und vieles mehr.
Wir demonstrieren live, wie das ist wenn der Netzstrom ausfällt. Natürlich mit unserem TOP Speicher von Dyness, in dem Fall ein Powerbrick und Stack100.
Speicher Profi Solpecu
Wir sind Speicherspezialist in Österreich/Oberwart, bauen Komplettanlagen und Speichernachrüstungen und vertreiben Speicher und PV Zubehör auch an Großkunden. Als dein kompetenter, innovativer und freundlicher Ansprechpartner für alle Themen rund um PV, Speicher und Speichererweiterungen freuen wir uns über deine Anfrage. Terminvereinbarung per Email an office @ solpecu . at oder 0335220700 www.solpecu.at #photovoltaikanlage #dyness #Speicher #akku #batterie #solpecu #sonnenstrom
Zu den Wechselrichtern:
Hoymiles Hybrid-Wechselrichter HIT-Serie: Leistungsstark und vielseitig
Die Kategorie "Hoymiles HIT" umfasst dreiphasige Hybrid-Wechselrichter der neuesten Generation mit Leistungen von 10 kW, 15 kW und 20 kW. Sie sind ideal für neue Photovoltaikanlagen und besonders für die Speichernachrüstung geeignet – auch bei bestehenden Systemen mit SolarEdge-, Enphase- oder Hoymiles-Mikrowechselrichtern. Die HIT-Serie bietet hohe Effizienz, große Leistungsreserven und flexible Einsatzmöglichkeiten für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromversorgung und Blackout-Sicherheit.
Solis S6-EH3P(12-20)K-H
Die dreiphasigen Wechselrichter der Serie Solis S6-EH3P(12-20)K-H sind speziell für große private und kleine gewerbliche PV-Energiespeichersysteme konzipiert. Diese Produkte unterstützen die Vernetzung von Generatoren und den Parallelbetrieb mehrerer Wechselrichter. Mit 4 MPPTs ausgestattet, eignen sie sich perfekt für große PV-Energiespeichersysteme auf Dächern mit unterschiedlichen Ausrichtungen und komplexen Strukturen. Mit mehreren flexiblen Lastkapazitätsoptionen, einschließlich UPS-Level-Umschaltung, und einer 10-sekündigen 160%igen Spitzenleistungsüberlastungsfähigkeit, passt er sich dreiphasigen unbalancierten Lasten und Halbwellenlasten an und garantiert eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre vielfältigen Energiebedürfnisse.
#Strom
#Notstrom
#Photovoltaik
#Speicher
#Blackout
#solar
#energie
#batterie
#ersatzstrom #hoymiles
#hochvolt
#niedervolt
#solis #dyness
#energiewende
#solpecu
#eauto
#backup
#offgrid
#inselbetrieb
#elektro
#powerbrick
#stack100
#hoymileshit
#hochvolt
#niedervolt