Warum bezeichnen wir uns als Speicher Profi? Weil wir die Erfahrungen von über 500 PV Anlagen (und die meisten mit Speicher) mitnehmen und an Dich weitergeben können.
- Weil wir Hoymiles mit Speicher bauen
- weil wir Victron Anlagen mit Speicher bauen
- weil wir Kombinationen mit Victron und Fronius (und anderen Herstellern bauen)
- weil wir Speziallösungen bauen
Hier ein Beispiel mit einem Fronius Wechselrichter, dies verträgt sich sehr gut mit einer Victron Anlage. Du hast eine bestehende PV mit Fronius, Huawei oder einem anderen Wechselrichter? Kein Problem, entweder können wir diesen verwenden, oder wir tauschen ihn gegen einen Hoymiles und bauen dann eine Victron dazu. Ist eine von sehr vielen Möglichkeiten.
Sorry dass die Anlage noch nicht ganz fertig ist, das Foto entstand mittendrinnen. Aber so in etwa kann eine solche Kombination (AC gekoppelter Fronius Wechselrichter) aussehen. Hier haben wir zusätzlich rund 28kwp Solarmodule (62 Stk 450 Wp Bluesun Full Black) aufs Dach montiert, dazu kommen 2 Solarregler (links im Bild) und 3 Stk Multiplus Victron).
Der Dyness Speicher ist noch nicht angeschlossen, es handelt sich um 5 Stk Dyness Powerbrick 14,3 kWh also einem 71.5 kWh Speicher!
(und hier technische Details zum Speicher Der Dyness Powerbrick bietet 14,33kWh Energiespeicherkapazität und überzeugt durch unbegrenzte Zyklen mit 10 Jahren Garantie. Dank integrierter WLAN-Funktion, kompatibel mit Victron und führenden Wechselrichtern, eignet er sich ideal für Solaranlagen. Maximale Dauerleistung von 7,1kW beim Laden und Entladen. Trotz seines hohen Gewichts ist er dank Rollen einfach zu bewegen. inkl Kabelsatz LiFePO4, Cap: 14,336 kWh, nominal 51.2V/280Ah, recomm. charge/discharge current 140A (0.5C), max current 200A, 114kg, 435*233*857mm (No wall -mounted bracket), IP20, max 50 modules parallel, Built-in WlFlmodule; APP OTA Function, UN38.3; CE)