Vergleich Solis Hochvolt mit Hoymiles Niedervolt

In einem Video stellen wir 2 Systeme gegenüber - ich komme fiktiv als Kunde, der eine 10kw Anlage hat und in Zukunft ein E Auto besitzt und will einen Speicher nachrüsten - nun gibt es das Hochvolt und das Niedervoltsystem. 

Beide überzeugen mit hoher Leistung, flexiblen Hybridfunktionen und zuverlässiger Notstromfähigkeit – ideal für PV-Anlagen mit Speicher, die problemlos laufen sollen. Es gibt aber doch ein paar kleine Unterschiede.  

Vorteile Hoymiles: Der Speicher ist etwas günstiger, das System läuft und läuft und ist eher für Kunden, die keine hohen Anforderungen an Anpassungen stellen. Inselfähig, Ersatzstrom unterbrechungsfrei. 4 MPPT Eingänge! Es macht was es soll und dies in einer sehr zuverlässigen Art und Weise. Nachteil: Im Wohnraum eher ungeeignet wegen dem zeitweiligen Nebengeräusch. Für kleine und mittlere Anlagengrößen.

Vorteile Solis: Ideal für mittlere bis größere Anlagen (Leistung und Speicherkapazität), damit kann man im Grunde alles bauen bis hinzu sehr großen Industrieanlagen. Inselfähig, Ersatzstrom nahezu unterbrechungsfrei allerdings mit manueller oder automatischer Umschaltbox. Etwas leiser als der Hoymiles. 2 Batterieeingänge, es kann zB ein alter BYD neben dem Dyness Speicher weiterverwendet werden. 4 MPPT Eingänge! Geringfügig effizienter durch das Hochvoltsystem als Niedervolt. Out of the Box kommt eine sehr umfangreiche Software, mit welcher man dynamischen Verkauf und Ankauf von Strom realisieren kann - in Zukunft auch KI unterstützt. Man kann also zB einstellen, wenn die Wettervorhersage sonnig ist und mein Speicher zu 50% voll, dann verkaufe mehr Strom an xy oder eine Energiegemeinschaft und dies aufgrund von dynamischen Stromkursen, welche aus dem Internet geladen werden. 

Gerhard Hofer (GF von solpecu GmbH) erzählt über Anlagen, den Speicher und Speichererweiterungen. Natürlich mit unseren TOP Speicher von Dyness, in dem Fall ein Powerbrick und Stack100.

Technische Daten zu Hoymiles HIT

Die Hoymiles HIT-Hybrid-Wechselrichter mit 10, 15 und 20 kW Leistung sind ideal für neue PV-Anlagen und die Speichernachrüstung – auch bei SolarEdge-, Enphase- oder Hoymiles-Mikrowechselrichtern. Sie bieten hohe Effizienz, Notstrom- und Blackout-Funktion, flexible Batterieintegration und ausreichend Leistungsreserven für Wärmepumpen und E-Auto-Ladung.

Die Kategorie "Hoymiles HIT" umfasst dreiphasige Hybrid-Wechselrichter der neuesten Generation mit Leistungen von 10 kW, 15 kW und 20 kW. Sie sind ideal für neue Photovoltaikanlagen und besonders für die Speichernachrüstung geeignet – auch bei bestehenden Systemen mit SolarEdge-, Enphase- oder Hoymiles-Mikrowechselrichtern. Die HIT-Serie bietet hohe Effizienz, große Leistungsreserven und flexible Einsatzmöglichkeiten für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromversorgung und Blackout-Sicherheit.

Vorteile der Hoymiles HIT-Hybrid-Wechselrichter

Die Hybrid-Wechselrichter der HIT-Serie vereinen moderne Technik mit praxisnahen Funktionen:

  • Drei Leistungsklassen: HIT-10L-G3 (10 kW), HIT-15L-G3 (15 kW) und HIT-20L-G3 (20 kW) für private und gewerbliche Anwendungen.
  • Hohe Effizienz: Wirkungsgrade bis zu 98,5 % für maximale Solarstromnutzung.
  • Schnelle Umschaltung: Nahezu unterbrechungsfreie Versorgung bei Netzausfall (ca. 0,1 s).
  • Flexible Batterieintegration: Kompatibel mit LV-Batterien, modular erweiterbar auf sehr große Speicherkapazitäten.
  • 100 % Overpaneling: Maximale Dachflächenausnutzung und höhere Erträge auch bei schwacher Sonneneinstrahlung.
  • Vier MPPT-Eingänge: Optimale Stringbelegung auch bei unterschiedlichen Dachausrichtungen.
  • Hohe Leistungsreserven: Versorgt zuverlässig Wärmepumpen und ermöglicht E-Auto-Ladung – beim 20 kW-Modell kurzzeitig sogar zwei Fahrzeuge mit je 11 kW.
  • Generator-Eingang: Für Stromaggregate sowie String- oder Mikro-Wechselrichter geeignet.
  • Einfache Bedienung: Übersichtliche App für Monitoring und Einstellungen, kein Updatezwang.
  • Hohe Schutzklasse: IP66 für sicheren Einsatz im Innen- und Außenbereich.


Technische Daten zu Solis

S6-EH3P(12-20)K-H


Die dreiphasigen Wechselrichter der Serie Solis S6-EH3P(12-20)K-H sind speziell für große private und kleine gewerbliche PV-Energiespeichersysteme konzipiert. Diese Produkte unterstützen die Vernetzung von Generatoren und den Parallelbetrieb mehrerer Wechselrichter. Mit 4 MPPTs ausgestattet, eignen sie sich perfekt für große PV-Energiespeichersysteme auf Dächern mit unterschiedlichen Ausrichtungen und komplexen Strukturen. Mit mehreren flexiblen Lastkapazitätsoptionen, einschließlich UPS-Level-Umschaltung, und einer 10-sekündigen 160%igen Spitzenleistungsüberlastungsfähigkeit, passt er sich dreiphasigen unbalancierten Lasten und Halbwellenlasten an und garantiert eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre vielfältigen Energiebedürfnisse. 

Dreiphasen-Hochspannungs-Energiespeicher-Wechselrichter

- Intelligentes Energiemanagement
- Integrierte Steuerung für SG-fähige Wärmepumpen
- Nahtlose Integration mit VPP- und EMS-Plattformen zur Verbesserung der Energieoptimierung
- Intelligente Steuerung des Ladens und Entladens auf der Grundlage von zeitbasierten Tarifen (TOU Tarife)Hohe Leistung
- Umschaltzeit <10ms
- 160% PV-Eingangsleistung für maximale Solarenergienutzung
- Unterstützt dreiphasigen unsymmetrischen Output, der bis zu 40% der Wechselrichter Nennleistung pro Phase erlaubt

Flexibel und skalierbar
Kompatibel mit handelsüblichen Lithiumbatterien
Einfache Erweiterung der Systemkapazität durch Parallelschaltung und AC-Kopplung
Einfache und schnelle Konfiguration
Bluetooth-App für eine schnelle und einfache Einrichtung
7-Zoll-Großbildschirm 
verwendet U.S.- ZEITLER-Komponenten in Industriequalität

Photovoltaik Großspeicher ab 50 kWh - TOP Hochvolt Speicher Dyness - Gewerbe- und Endkunden